Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Coppenbrügge e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Coppenbrügge e.V. findest du hier .
Am Samstag, den 01.03.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der DLRG Coppenbrügge im Vereinsheim am Freibad Coppenbrügge statt. Dort fanden sich am Samstagabend rund 30 Mitglieder ein, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Der Vertreter des DLRG Bezirks Weserbergland, Charlie Wichmann, überbrachte wie üblich die Grußworte des Bezirks. Anschließend blickte der Vorstand der DLRG Coppenbrügge stolz auf 2024 zurück, denn die Mitgliederzahl stieg weiter auf 646 an, erneut ein Rekord, was der Verein den vielen Schwimmkursen verdankt. 2024 konnten 135 Abzeichen abgenommen werden. Darüber hinaus unterstützte die DLRG Coppenbrügge erneut bei der Aufsicht im Freibad Coppenbrügge und Anfang des Jahres konnte endlich der Bau des neuen Lagerraums am Freibad beginnen.
Außerhalb der Bäder wurde den Kindern und Jugendlichen auch einiges geboten: Bienenbesichtigung, Halloween Party, Kekshäuser basteln und Spieleabend standen auf dem Programm. Auch das Zeltlager im Freibad fand zu Beginn der Sommersaison statt. Außerdem war die Ortsgruppe mit einem Stand auf dem Coppenbrügger Weihnachtszauber vertreten und verkaufte u.a. leckere Waffeln, Quarkbällchen und heiße Getränke.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden Ilka Bartold, Anda Oltmann, Ingrid Kühlborn, Marianne Whyte und 16 weitere, nicht anwesende Mitglieder ausgezeichnet, während Kathrin Niebur sowie drei weitere Mitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden. Darüber hinaus freute sich der 1. Vorsitzende Thomas Ende, Joana Brümmer, Janna Hölscher und acht weiteren Mitgliedern das Verdienstzeichen in Bronze zu überreichen. Carsten Nitschke und drei weitere Mitglieder erhielten das Verdienstzeichen in Silber, während Marcel Ende und Uwe Schnurbusch mit dem Verdienstzeichen in Gold geehrt wurden. Mit dieser Auszeichnung wird eine vorbildliche Mitarbeit gewürdigt, die der Förderung der DLRG und ihrer Ziele dient.
Bei den anschließenden Wahlen wurden Thomas Ende als 1. Vorsitzender, Waldemar Reinert als Schatzmeister, Susanne Korth als Technische Leiterin Ausbildung, Kristina Ende als Leiterin Verbandskommunikation, Birgit Grahl, Carsten Nitschke und Jürgen Rebers als Beisitzer wiedergewählt. Außerdem wurden Ilka Brümmer zur 2. Vorsitzenden, Arne Dreyer zum Technischen Leiter Einsatz, Marcel Ende zum stellvertretenden Technischen Leiter Einsatz, Marlon Lukas zum stellvertretenden Schatzmeister und Joana Brümmer zur Jugendvorsitzenden gewählt.
Für 2025 sind bereits einige Veranstaltungen geplant: Neben dem Pro-Cent-Schwimmen ist die Teilnahme am Weihnachtszauber wieder fest eingeplant. Im Bereich Rettungssport stehen vom 10. bis 13.04.2025 die Landesmeisterschaften in Langenhagen und Gehrden an. Die Jugend hat neben dem Zeltlager bereits eine Walderkundung geplant, darüber hinaus sollen wieder ein Spielenachmittag, Herbstbasteln und Keksebacken stattfinden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.