Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Wasserrettungsdienst

Erster Einsatz an der Ostsee in 2025

Veröffentlicht: 16.06.2025
Autor: Kristina Ende

Am vergangenen Samstag sind drei Rettungsschwimmer der DLRG Coppenbrügge von ihrem Einsatz im Rahmen des Zentralen Wasserrettungsdienstes Küste (ZWRD-K) in Eckernförde nach Hause gekommen. Sie haben dort für eine Woche zusammen mit fünf anderen Rettungschwimmern aus ganz Deutschland für die Sicherheit der Badegäste im und am Wasser gesorgt. Die drei Coppenbrügger waren als Wachführer, Bootsführer für das Inflatable Rescue Boat (IRB) und Wasserretter eingesetzt.

Die erste Hälfte der Woche war von durchwachsenem Wetter geprägt, sodass die Wachmannschaft wenig zu tun hatte. Trotzdem konnten sie die ersten zwei leichten Erste-Hilfe-Fälle der Saison verzeichnen. In der zweiten Hälfte gab es viel Sonne und wärme Temperaturen mit dem Highlight am Samstag, an dem der Strand sehr voll wurde und zwei Zeckenbisse sowie ein langer Schnitt behandelt wurden. Am Samstag fand außerdem der internationale LifeSaving-Cup (LiSa-Cup), ein Freigewässer Wettkampf, in Eckernförde statt.

Im Laufe des Sommers sind weitere Einsätze für die Coppenbrügger geplant. Neben Grömitz und Heiligenhafen im Rahmen des ZWRD-K ist natürlich auch das heimische Freibad nicht zu vergessen. Am kommenden Samstag, 21.06., wird das Pro-Cent-Schwimmen abgesichert und auch in der Freibadsaison werden die Bademeister durch die DLRG Coppenbrügge unterstützt bzw. vertreten.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.