Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Öffentlichkeitsarbeit, allg. Veranstaltung, Vorstand

DLRG Coppenbrügge mit 521 Mitgliedern weiter auf Erfolgskurs

Veröffentlicht: 15.03.2020
Autor: Kristina Mey

Der Vorstand der DLRG Coppenbrügge hatte sich trotz der Corona-Krise dafür entschieden, die diesjährige Jahreshauptversammlung im womöglich kleinen Kreis stattfinden zu lassen und so fanden sich am vergangenen Samstagabend lediglich 15 Mitglieder der DLRG Coppenbrügge im Vereinsheim ein, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen gemeinsamen Blick in die Zukunft zu werfen.

Der Vertreter des DLRG Bezirks Weserbergland, Charlie Wichmann, war aufgrund der besonderen Situation per Telefonkonferenz zugeschaltet und überbrachte die Grußworte des Bezirks. Anschließend konnte der Vorstand der DLRG Coppenbrügge viel Positives berichten: So wurden im Jahr 2019 insgesamt mehr als 2000 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Die Mitgliederzahl stieg weiterhin an, sodass die Ortsgruppe nun deutlich mehr als 500 Mitglieder hat. Während den Kindern und Jugendlichen auch außerhalb des Wassers verschiedene Aktionen wie das Zeltlager oder das Adventsbasteln geboten wurden, hat sich in der DLRG Coppenbrügge auch ein vielfältiges Angebot für Erwachsene etabliert: Erwachsenenschwimmen und Wanderungen seien hier als Beispiele genannt.

2019 wurden von den insgesamt 25 Ausbildern knapp 100 Schwimmausbildungen – vom Seepferdchen bis zum Deutschen Schwimmabzeichen in Gold – und mehr als 30 Rettungsschwimmabzeichen abgenommen. Neben den bereits lange im Voraus ausgebuchten Wassergewöhnungs- und Schwimmkursen für Kinder fanden erneut Schwimmkurse für Erwachsene statt.

Außerdem nahmen 12 Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der DLRG Coppenbrügge am Wasserrettungsdienst an der Ostsee teil. Im Bereich Medizin fanden diverse Erste-Hilfe-Kurse und ein Sanitätslehrgang B (Ausbildung zum Sanitäter) statt, sodass insgesamt knapp 100 Personen geschult wurden. Darüber hinaus freut sich die Ortsgruppe, dass Arne Dreyer und Jennifer Grahl die Ausbildung zum Erste-Hilfe-Ausbilder abgeschlossen haben und nun mit ihrem neu gewonnenen Wissen das Ausbilderteam im Bereich Medizin verstärken.

Die Vorsitzenden Thomas Ende und Sina Lukas dankten allen Aktiven und Helfern für ihre Mitarbeit und zeichneten Carolin Weiner und Birgit Grahl für 10 Jahre Mitgliedschaft aus. Des Weiteren freuten sie sich, Lanee und Lynn Jäschke sowie Arne Dreyer das Verdienstzeichen in Bronze und Kristina Mey das Verdienstzeichen in Silber zu überreichen. Mit dieser Auszeichnung wird eine vorbildliche Mitarbeit gewürdigt, die der Förderung der DLRG und ihrer Ziele dient. Alle weiteren Ehrungen werden im Laufe des Jahres nachgeholt, hierzu werden alle zu Ehrenden erneut eingeladen.

Da Ingeburg Lange aus persönlichen Gründen vorzeitig aus dem Vorstand ausschied, wurde ihr für ihre geleistete Arbeit gedankt. Anschließend wurde Jürgen Rebers als neuer Beisitzer in den Vorstand gewählt. 

Auch für 2020 sind wieder verschiedene Aktivitäten geplant. Highlights werden sicher das Pro-Cent-Schwimmen zugunsten des MTV Coppenbrügge am 20.06.2020, das Zeltlager der Jugend sowie der Gesundheitstag am 05.09.2020 sein. Neben weiteren Aktionen für Kinder und Jugendliche wird es wieder Wanderungen in der Region geben. Außerdem findet im April ein Sanitätslehrgang A (Ausbildung zum Sanitätshelfer) statt und der nächste Erste-Hilfe-Kurs ist für Mai angedacht.

Die Präsentation der Jahreshauptversammlung ist unten zu finden.

---

Noch kein Mitglied? Werden Sie Mitglied in der DLRG Coppenbrügge.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.