Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Rettungssport

DLRG Coppenbrügge erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften

Veröffentlicht: 14.02.2025
Autor: Kristina Ende
AK 12 männlich auf Platz 2
AK 17/18 männlich auf Platz 2
AK 170 weiblich auf Platz 1
AK 240 männlich auf Platz 2
Henrich siegt in der AK 12 männlich
Marek auf Platz 2 in der AK 17/18 männlich
Günter und Norman siegen in den AK 50 und 75 männlich

Am Samstag, den 25.01.2025 fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen des DLRG Bezirks Weserbergland in Bad Pyrmont statt. Dabei war die DLRG Coppenbrügge mit neun Einzelschwimmern sowie vier Mannschaften bestehend aus jeweils vier bis fünf Schwimmern in verschiedenen Altersklassen vertreten. Außerdem stellte die DLRG Coppenbrügge sieben Wettkampfrichter, wir bedanken uns bei ihnen für ihren Einsatz.

In spannenden, aus vier Schwimmern bestehenden Staffeln, bei denen es neben den schwimmerischen Leistungen in Disziplinen wie der Hindernisstaffel, der Puppenstaffel, der Gurtretterstaffel und der Rettungsstaffel auch auf das Zusammenspiel der Mannschaftsmitglieder ankam, konnten alle Coppenbrügger Schwimmer überzeugen. Letztendlich erreichten die Mannschaften folgende Platzierungen:

  • AK 12 männlich – 2. Platz (Max Beißner, Arend und Henrich Sander, Finn Schrader)
  • AK 17/18 männlich – 2. Platz (Timo Hanuschik, Marek Lukas, Jan Reinert, Henry Rösser)
  • AK 170 weiblich – 1. Platz (Ulrike Asche, Ilka Brümmer, Lena Fokken, Nina Hanuschik, Maren Schröter-Piehl)
  • AK 240 männlich – 2. Platz (Günter Lüdeking, Jürgen Rebers, Matthias Rösser, Norman Zaar)

Bei den Einzelwettkämpfen gingen in der Altersklasse (AK) 12 männlich Max Beißner, Arend und Henrich Sander sowie Finn Schrader an den Start. Henrich Sander setzte sich unter den insgesamt sechs Schwimmern durch und sicherte sich den Bezirksmeistertitel. Ihm folgten Finn Schrader auf Platz 3 sowie Arend Sander und Max Beißner auf den Plätzen 5 und 6. In der AK 15/16 männlich erreichte Henry Rösser den 4. Platz. Außerdem erreichten Marek Lukas und Timo Hanuschik in der AK 17/18 männlich die Plätze 2 und 6. In den Altersklassen 50 und 75 männlich gingen Norman Zaar und Günter Lüdeking als jeweils einzige Schwimmer an den Start und sicherten sich damit die Bezirksmeistertitel. 

Damit sehen wir viele Schwimmer bei den Landesmeisterschaften vom 10. bis 13.04.2025 in Langenhagen wieder. Bis dahin wird in Coppenbrügge fleißig trainiert, um in Langenhagen in Topform um die Landesmeistertitel kämpfen zu können.

Fotos: Jerome Jakob

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.