Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Coppenbrügge e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Coppenbrügge e.V. findest du hier .
Zum Abschluss der diesjährigen Wachsaison hat sich ein weiterer Rettungsschwimmer der DLRG Coppenbrügge auf den Weg nach Langeoog und Borkum gemacht. Dort sorgt er insgesamt drei Wochen lang für die Sicherheit der Strand- und Badegäste auf den ostfriesischen Inseln.
In der vergangenen Woche war der Coppenbrügger auf Langeoog tätig, wo auch Ende September noch zwei Wachtürme mit insgesamt sechs Rettungsschwimern besetzt waren. Das Wetter war sehr herbstlich, aber ohne Regen, sodass nicht all zu viel am Strand los war und es zu keinen Einsätzen kam. Daher blieb ausreichend Zeit, um bei 16,5°C Wassertemperatur selbst schwimmen zu gehen oder Rettungsübungen mit dem Rettungsbrett und dem -kajak durchzuführen. An zwei Abenden stand sogar das Hallenbad zum Trainieren zur Verfügung. Dies war die letzte Woche der Wachsaison auf Langeoog, hier wurde dann zuletzt alles für die Winterpause vorbereitet.
Anschließend machte sich der Coppenbrügger Rettungsschwimmer auf den Weg nach Borkum, um für zwei weitere Wochen am Zentralen Wasserrettungsdienst-Küste der DLRG teilzunehmen. Der Wasserrettungsdienst auf Borkum geht länger und so sorgen die ehrenamtlichen Retter hier auch während der Herbstferien für die Sicherheit der Strand- und Badegäste. Bei mäßigem Wetter verliefen die ersten Tage ebenso ruhig und es bleibt viel Zeit für das Genießen der Nordsee-Insel. Sollte es im Laufe der zwei Wochen zu Einsätzen kommen, werden wir natürlich darüber berichten. Denn auch bei schlechtem Wetter sind die DLRG-Einsatzkräfte jederzeit bereit, um im Notfall zu helfen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.